Auf der Seite Team kannst du die Personen im Dienstplan verwalten und gruppieren. Eine Person kann mehreren Gruppen angehören. In Personalbedarf und Bedingungen kannst du dann auf diese Gruppen verweisen.
Für jede Person kannst du Name und Sollzeit definieren. Die faire Verteilung der Dienste geschieht gemäss der individuellen Sollzeit der Personen. Da sich die Sollzeit bekanntlich jeden Monat ändert, wäre es nicht praktikabel, dass sie direkt eingegeben wird. Stattdessen hinterlegst du die Sollzeit als %-Pensum oder als eine gewünschte Anzahl Schichten.
Anzahl Arbeitstage × Pensum × Dauer eines Arbeitstages
.Anzahl Schichten × Übliche Schichtdauer
.
Für die Anzahl Schichten kann nebst einer Zahl (z.B. 6
) auch ein Min/Max-Wertebereich angegeben werden (z.B. 5-7
).
Bei der Angabe eines Wertebereichs wird daraufhin optimiert, dass die Anzahl eingeplanter Schichten innerhalb des
Wertebereichs liegt.Sowohl die Dauer eines Arbeitstages als auch die übliche Schichtdauer kannst du in den Einstellungen des Dienstplans konfigurieren.
Auf der Seite Team kannst du Personen hinzufügen und bearbeiten. Um eine Person hinzuzufügen, klicke auf die Schaltfläche Neue Person am Ende der Tabelle. Um eine Person zu bearbeiten, klicke doppelt auf die betreffende Zeile oder auf die Schaltfläche .
Um eine Person zu entfernen, markiere die Zeile und klicke auf die Schaltfläche und wähle den Menüpunkt Entfernen aus.
Die Person wird dabei aus Bedingungen und Personalbedarf entfernt. War es die einzige Person in einer Bedingung und enthält diese auch keine Gruppen, wird die Bedingung deaktiviert. War es die einzige Person in einem Personalbedarf und enthält dieser auch keine Gruppen, wird der Personalbedarf deaktiviert.
In der Tabelle Verfügbarkeit, der Tabelle Berechnung und an anderen Stellen werden die Personen in einer Auswahlliste dargestellt. Mit Klick auf die Schaltfläche Reihenfolge anpassen kannst du die Reihenfolge der Personen per Drag'n'Drop verändern.
Verwende Gruppen, um Personen mit verschiedenen Tätigkeiten oder Fähigkeiten zusammenzufassen. Eine Person kann mehreren Gruppen angehören. In Personalbedarf und Bedingungen kannst du dann auf diese Gruppen verweisen.
<< Beispiel Assistenz/Fach, Praktikanten / Leitung>>
Auf der Seite Team kannst du Gruppen hinzufügen und bearbeiten. Um eine Gruppe hinzuzufügen, klicke auf die Schaltfläche Neue Gruppe am Ende der Tabelle. Um eine Gruppe zu bearbeiten, klicke doppelt auf die betreffende Zeile oder auf die Schaltfläche .
Du kannst jederzeit den Namen einer Gruppe ändern oder Personen zu einer Gruppe hinzufügen oder entfernen.
Um eine Gruppe zu entfernen, markiere die Zeile und klicke auf die Schaltfläche und wähle den Menüpunkt Entfernen aus.
Die Gruppe wird dabei aus Bedingungen und Personalbedarf entfernt. War es die einzige Gruppe in einer Bedingung und enthält diese auch keine Personen, wird die Bedingung deaktiviert. War es die einzige Gruppe in einem Personalbedarf und enthält dieser auch keine Personen, wird der Personalbedarf deaktiviert.
Bei der Konfiguration von Personalbedarf und Bedingungen werden die Gruppen in einer Auswahlliste dargestellt. Mit Klick auf die Schaltfläche Reihenfolge anpassen kannst du die Reihenfolge der Gruppen per Drag'n'Drop verändern.