Verfügbarkeit

Auf der Seite Verfügbarkeiten können Sie Aktivitäten (Dienste und Absenzen) manuell einplanen und einschränken welche Dienste Ihre Mitarbeitenden übernehmen können. Die Seite besteht aus der Werkzeugleiste und dem Verfügbarkeits-Planblatt.

Werkzeugleiste

Die Werkzeugleiste ist in drei Teile gegliedert: Anzeige, Einplanen und Verfügbarkeit

Screenshot Werkzeugleiste

Im Teil Anzeige können Sie zusätzliche Spalten und Zeilen ein- und ausblenden. Wenn Sie alle Inhalte einblenden, kann die Informationsdichte sehr hoch werden und die Übersichtlichkeit leiden. Mit dieser Funktion können Sie die visuelle Komplexität nach Bedarf anpassen.

Im Teil Einplanen können Sie Dienste und Absenzen den ausgewählten Planzellen zuweisen. Halten Sie die Ctrl-Taste (bzw. Strg-Taste) gedrückt, um mehrere Dienste zuzuweisen. Mit den ersten drei Symbolen Erste Hälfte, ganzer Tag, zweite Hälfte können Sie zudem einstellen, ob Sie die ganze Aktivität (Standard) oder nur die erste oder zweite Hälfte der Aktivität einplanen möchten. (Siehe auch Umrechnung halber Dienste und Absenzen)

Im Teil Verfügbarkeit können Sie die Verfügbarkeit einer Person für bestimmte Dienste an bestimmten Tagen einschränken.

Das Planblatt

Das Planblatt ist eine Tabelle mit den Teammitgliedern auf der linken Seite, der Datumreihe im Tabellenkopf und den Zeitsummen auf der rechten Seite.

Screenshot Planblatt


Mit dem Zeilen-Dropdown in der Werkzeugleiste können Sie Zeilen im Planblatt ein- und ausblenden. Mehr Informationen zur Zuweisung und Verfügbarkeit finden Sie weiter unten.

Zeilen-Dropdown in der Werkzeugleiste

  • Fix Einplanen Auf diesen Zeilen können Sie manuell planen. Alle diesen Zeilen zugewiesenen Dienste und Absenzen werden unverändert übernommen.

  • 1. Prio Einplanen Diese Zuweisungen werden erst nach Erfüllung des Personalbedarfs berücksichtigt.

  • 2. Prio Einplanen Diese Zuweisungen werden erst nach Erfüllung des Personalbedarfs und Planungsregeln berücksichtigt.

  • Fix Verfügbar In dieser Zeile ausgeschlossene Dienste werden auf keinen Fall durch Taso zugewiesen.

  • 1. Prio Verfügbar Ausschlüsse der 1. Priorität werden erst nach Erfüllung des Personalbedarfs berücksichtigt.

  • 2. Prio Verfügbar Ausschlüsse der 2. Priorität werden erst nach Erfüllung des Personalbedarfs und Planungsregeln berücksichtigt.

Einplanen: Dienste und Absenzen zuweisen

Um Aktivitäten wie Dienste und Absenzen einer Person zuzuweisen bzw. manuell zu planen, wählen Sie mit der Maus die Zellen im Planblatt aus und klicken Sie in der Werkzeugleiste auf eine Aktivität. Die Aktivität wird allen ausgewählten Zellen zugewiesen:

Screenshot fixe Zuweisung


Zellen kopieren und einfügen können Sie über das Kontextmenü oder mithilfe der üblichen Tastenkombination Ctrl-C und Ctrl-V (bzw. Strg-C und Strg-V).

Dienstverfügbarkeit einschränken

Um die Verfügbarkeit einzuschränken, stellen Sie sicher, dass eine Zeile Fix Verfügbar, 1. Prio Verfügbar oder 2. Prio Verfügbar sichtbar ist und wählen Sie einige Zellen aus. Oben rechts können Sie nun Dienste ausschliessen.

Screenshot Verfügbarkeit einschränken

Erweiterte Selektion

Taso unterstützt auch Mehrfachselektionen ähnlich wie bei einer Tabellenkalkulation:

  • Klicken: Eine Zelle auswählen.
  • Ziehen: Ein Rechteck auswählen.
  • Ziehen mit gedrückter Ctrl-Taste (Strg-Taste): Auswahl um ein weiteres Rechteck erweitern
  • Klicken mit gedrückter Ctrl-Taste (Strg-Taste): Eine einzelne Zelle zur Auswahl hinzufügen oder entfernen.
  • Klicken mit gedrückter Shift-Taste: Rechteck von aktuell gewählter Zelle bis zur angeklickten Zelle ziehen.

®
Taso is a simple and powerful app from Switzerland 🇨🇭 for automatic duty scheduling with artificial intelligence for individual teams and entire companies.